Meines Wissens ist es das erste Buch, das die fitnessrelevanten Faktoren von Körper und Geist ganz praktisch in dieser Form betrachtet, so dass wahrscheinlich fast jeder davon profitieren kann. Man kann dem Buch mit diesem Inhalt nur Erfolg wünschen, im Sinne unserer Wirtschaft, der Berufstätigen und ihrer Familien, für die neben der körperlichen insbesondere die emotionale Fitness eine wesentliche Rolle spielt.
Aus dem Geleitwort von Frank-Jürgen Weise, Bundesagentur für Arbeit, Vorsitzender des Vorstands
Es ist schön, zu arbeiten und Erfolg zu haben. Doch das geht auf Dauer nur gut, wenn man auf sich achtet und rechtzeitig merkt, wann die Batterie wieder aufgeladen werden muss. Damit Körper, Geist und Seele zu ihrem Recht kommen. Nur dann bleiben wir gesund. Und nur dann können wir auch anderen Menschen um uns herum gerecht werden, Kollegen, Freunden und vor allem der Familie.
Wer Gutes tut, muss mit sich selbst im Reinen sein. Das Dreieck unseres Seins, welches das Buch ganzheitlich anspricht, muss gut behütet werden. Nur so werden wir in der Zukunft optimal funktionieren können!
Dr. Auma Obama, Germanistin, Soziologin, Journalistin und Autorin
In diesem Buch finden wir eine Menge guter Vorschläge, etwas zu tun, was uns persönlich nutzt und unserem Umfeld. Ich wünsche mir, dass es viele Menschen lesen und davon profitieren! Wolfgang Bayer, Siemens AG, Healthcare, Customer Solutions Division
Thema und Inhalt dieses Buches sind sehr relevant für unsere Wirtschaft: Nur Menschen, die ihr eigenes Leben in Einklang mit den Anforderungen von Beruf und Familie bringen, können mit Freude und Erfolg eine überdurchschnittliche Leistung bringen. Niemand wird alles erfüllen, das in diesem Buch steht – das ist auch nicht nötig. Die eigene Umsetzung der Tipps muss aber herausfordernd sein. Unsere Wirtschaft braucht für die Bewältigung der Herausforderungen fitte Führungskräfte und Mitarbeiter, die täglich neue Impulse setzen. Prof. Thomas Bauer, Bauunternehmer und Präsident des Hauptverbands der deutschen Bauindustrie, Vizepräsident des BDI
Wir neigen dazu, die Belastung zu unterschätzen, der wir im täglichen Berufsleben ausgesetzt sind – schließlich spüren wir die Folgen meist erst mit deutlicher Verzögerung. Umso wichtiger ist es, sich schon früh an den Regeln und Ratschlägen zu orientieren, die in diesem Buch beschrieben sind. Dr. Eva Gattnar, Siemens AG, Healthcare Consulting
Dieses Buch ist etwas für Menschen, die pragmatisch und unangestrengt Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen. Ulrich Walter, Gründer der Bio-Marke Lebensbaum
Fitness ist auch eine soziale Aufgabe, die der Information im beruflichen und privaten Kreis bedarf. Dafür liefert das Buch einen praktisch gut umsetzbaren Einstieg in die Themenwelt der Fitness. Sascha Stolzenburg, Leiter Development, Career Services & Alumni Affairs an der Hertie School of Governance, Berlin
Ein Buch voll praktischer Tipps für ein gesünderes Leben, für das man indes seine persönliche Balance suchen und finden muss. Sascha Spoun, Präsident der Leuphana Universität Lüneburg, Gastprofessor an der Universität St. Gallen
Hochleistung erfordert körperliche, emotionale und mentale Fitness. Dieses praktische Buch versteht Fitness als ganzheitliche Herausforderung und bietet den Lesern handfeste Ratschläge zur Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit. Winfried Ruigrok, Dean der Executive School of Management, Technology & Law sowie Professor und Direktor der Forschungsstelle für Internationales Management an der Universität St. Gallen