Das Buch besticht durch das umfassende Verständnis von Fitness und Gesundheit sowie durch die fundierten praktischen Ratschläge. Für jeden eine wichtige Hilfe zur Gewinnung eigener guter Lebens-Balance, aber auch für alle, die Verantwortung für Dritte tragen, damit individuelle Gesundheit und gesunde Organisation sich ergänzen und gegenseitig stärken! Arnold Picot, Professor für Information, Organisation und Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Archiv der Kategorie: Publikationen
Möslein
Endlich ein Buch, in dem auch emotionaler und mentaler Fitness der gebührende Platz eingeräumt wird! Es bietet einen guten Ansatz, das Leben zu gestalten, ohne gleich alles auf den Kopf zu stellen. Prof. Kathrin M. Möslein, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I – Innovation und Wertschöpfung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie Mitglied im Direktorium des Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC) an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Holm
Herrmann
Als Universitätspräsident bin ich rund um die Uhr beschäftigt. Dieser Job bedeutet Hochleistungsmanagement. Im Kreise meiner Familie und in der Musik finde ich Ruhephasen. Seit Kindertagen spiele ich Orgel, ein Instrument, das wie kein zweites den ganzen Menschen fordert. Diese völlig andere Art der Anstrengung gibt mir neue Energie. Ich rate jungen Menschen immer wieder, sich eine intensive Betätigung im Sport, in der Kultur oder der Musik zu suchen, neben der fachlichen Ausbildung – ganz im Sinne dieses Buchs. Nur so bleiben wir fit und offen für Neues. Prof. Dr. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München
Gurn
Den einzig richtigen Weg zur Gesundheit gibt es nicht, aber viele richtige Schritte. Und wer sich über diese kompakt informieren will, wird bei der Lektüre zahlreiche Anregungen finden, Körper und Seele Gutes zu tun und damit den ganz persönlichen Weg zu beschreiten.
Dr. Petra Gurn, Betriebliches Gesundheitsmanagement, ArcelorMittal Bremen
Gassmann
Biesalski
Eichhorst
Das Buch ist ein wichtiger Beitrag in einer Diskussion, die oft zu einseitig geführt wird: Die Voraussetzungen für stabile Fitness und Leistungsfähigkeit sind vielfältig und gehen über rein physische Aspekte weit hinaus. Deshalb ist die Lektüre gerade auch für Entscheider und Führungskräfte in Unternehmen sinnvoll. Betriebliches Gesundheitsmanagement muss mehr sein als Rückenschule oder gesundes Kantinenessen. Entscheidend ist ein ganzheitlicher Ansatz, um langfristig Erfolge zu erzielen. Dr. Sören Eichhorst, Leiter des McKinsey Hospital Instituts
Kearney
Lindenberger
Wer träumt nicht von einem langem und gesundem Leben mit hoher geistiger Leistungsfähigkeit? Eine Garantie darauf gibt es nicht, doch die Tipps in diesem Buch können hilfreiche Anregungen geben. Ulman Lindenberger, Direktor des Forschungsbereichs Entwicklungspsychologie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung